Große Balkonsanierung in Moers
Die letzte Baustelle im Jahr 2020 ist noch einmal eine Große.
Alle 4 Balkone des Mehrfamilienhauses in Moers werden rund um saniert.
Bei kalten Temperaturen und gelegentlichen Regenschauern beginnen wir zunächst mit der Vorbereitung der Balkone…
Balkonsanierung mit Zementfaserplatten in der kalten Zeit des Jahres

Damit die Balkone von außen zugänglich sind und wir uns sicher und frei bewegen können, wird vor Beginn der Balkonsanierungen ein Gerüst angebracht und die alten Geländer demontiert. Zum Schutz vor Feuchtigkeit hausen wir die Balkone vollständig ein.

Danach entfernen wir den alten Estrich und beginnen mit dem Aufbau eines neuen Gefälleestrichs. Normalerweise benötigt der Estrich ca. eine Woche bis er vollständig getrocknet ist. Im Winter ist die Trocknungszeit jedoch deutlich länger. Wir warten bis der der Estrich ausgehärtet ist, aber dennoch eine leichte Restfeuchtigkeit hat. Anschließend verkleben wir dünne Zementfaserplatten auf der Oberfläche. Unter den Zementfaserplatten kann der Estrich problemlos weiter trocknen.

Wir fahren auf dem üblichen Wege fort und versiegeln und grundieren die Zementfaserplatten.
Der Untergrund ist nun bereit für die Abdichtung mit dem Flüssigkunststoff.

Der Flüssigkunststoff, bestehend aus PMMA-Harzen, ist sehr widerstandsfähig, hoch belastbar und sorgt für einen dauerhaften Feuchteschutz. Mit den eingelegten Vlieslappen erreichen wir eine gleichmäßige Stärke, zusätzliche Rissfestigkeiten und können die Flüssigkunststoffschicht auch im Wand-Anschluss-Bereich sauber verarbeiten.

Mit der nachfolgenden Verlaufsschicht kaschieren wir die Überlappungen des Vlieses und verschließen letzte Poren. Nach einer kurzen Trocknungszeit ist die Oberfläche glatt und eben und bereit für die Oberflächengestaltung.

Die Oberfläche ist eine Flächenversiegelung aus Kunststoff in die wir Microchips als Rutschhemmer und Dekoelement einblasen. Innerhalb von 15-20 Minuten ist die Oberfläche eines Balkons aufgetragen. Bei der Oberfläche können unsere Kunden aus einer breiten Farbpalette auswählen. Ca. 80 verschiedene Farbtöne mit dazu passenden Microchips sind hier möglich.

Im letzten Arbeitsschritt der Balkonsanierungen werden die neuen Geländer montiert. Die Geländerfüße werden dabei von unten am Balkon befestigt, damit die neue Abdichtung nicht beschädigt wird.
Nach knapp 3 Wochen sind alle 4 Balkonsanierungen abgeschlossen. Der Sommer kann kommen…
Ein kurzes Video zur letzten Sanierungsschicht, der Oberflächengestaltung, ist hier zu sehen:
Das Team von Beschichtungen NRW | balkonsanierungen.com wünscht ein schönes Wochenende!