Garagenbeschichtung in Krefeld – Sanierung mit Flüssigkunststoff
Ob Balkone, Terrassen, Kellertreppen oder auch Garagen, mit den Flüssigkunststoffsystemen von Triflex können nahezu alle Oberflächen rund ums Eigenheim abgedichtet bzw. beschichtet werden. In unserem heutigen Blogbeitrag stellen wir erstmalig eine Garagensanierung mit Flüssigkunststoff vor. Die Besonderheit hierbei: Eine zusätzliche Quarzsandschicht. Die Oberfläche muss dem Gewicht tonnenschwerer Fahrzeugen standhalten. Diese Schicht stabilisiert und festigt die gesamte Beschichtung.
Garagenbeschichtung mit Flüssigkunststoff
Wir entfernen die Garagenfliesen und schleifen anschließend mit einer Fräse die Putzreste vom Estrichbeton. Der alte Estrich ist vollständig trocken und muss daher nicht erneuert werden.
Anschließend grundieren und versiegeln wir den Estrich.
Danach überarbeiten wir die Wand-Sohlen-Anschlüsse, sowie mögliche Schwachstellen mit unserer Flüssigkunststoffabdichtung. Zur besseren Modellierung und für mehr Stabilität arbeiten wir eine Lage Vlies in den Flüssigkunststoff ein.
Mit einer Verlaufschicht bessern wir die Erhöhungen durch die Flüssigkunststoffabdichtung aus und es entsteht eine saubere und gleichmäßige Oberfläche.
Normalerweise tragen wir jetzt die Flächenversiegelung mit Deko-Finish als Nutzebene auf. Allerdings muss bei der Garagenabdichtung eine zusätzliche Quarzsandschicht aufgetragen werden, die später das Gewicht der Fahrzeuge tragen kann.
Danach folgt unsere letzte Schicht – eine hellgraue Kunststoffoberfläche in die schwarze Microchips als Rutschhemmer eingeblasen werden. Wandanschlüsse haben wir im unteren Bereich in die Beschichtung eingefasst.
Passend zum Garageninneren gestalten wir auch den Zugangsbereich der Garage sowie den Balkon.
Jetzt fehlt nur noch das neue Balkongeländer und dann ist die „Rundumsanierung” in Krefeld abgeschlossen.
Das Team von Beschichtungen NRW / balkonsanierungen.com wünscht eine schöne Woche!