Balkonboden Sanierung Wesel – Sicherer Aufenthalt auf dem Balkon

Als erweiterte Wohnungsanlage ist der Balkon vor allem im Sommer einer der beliebtesten Aufenthaltsorte. Unschöne Schäden können den Balkon zu einer Gefahrenstelle, die gleichzeitig eine Wertminderung der Immobilie mit sich zieht, machen. Sie haben Defizite an Ihrem Balkon entdeckt, kontaktieren Sie einen fachkundigen Fachbetrieb. Jedoch gibt es auch einige Dinge, die es bei der Beauftragung eines Handwerkers zu beachten gibt, um böse Überraschungen zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie dazu alle nötigen Informationen und Tipps, damit Sie selbst als Laie problemlos den besten Handwerker zu Modernisierung Ihres Balkons finden können.

Mit einer Balkonboden Renovierung die Sicherheit auf dem Balkon nachhaltig erhöhen.

Egal ob Sie Ihren Wohnkomfort steigern möchten oder etwas mehr Luxus-Flair für Ihre Immobilie generieren wollen, eine Balkon Sanierung trägt etwas in beide Richtungen bei. Aber dort hören die Vorteile noch nicht auf, denn auch die Sicherheit des Balkons wird dadurch maßgeblich erhöht. Gerade, wenn Sie in einem Altbau wohnen, kann es sein, dass bereits viele bröckelnde Bauelemente vorhanden sind und auch das Geländer seine besten Tage bereits hinter sich hat. So bringt eine Balkon Renovierung viel Gutes mit sich und schafft eine moderne, stilgerechte Außenoptik, auf die Ihre Nachbarn schnell neidisch sein werden.

Worauf muss ich achten, wenn ich meinen Balkonboden von Profis sanieren lassen möchte?

Zum einen sollten Sie unseren Handwerkern während der Arbeit stets genug Zeit geben und sich selbst Zeit zum Nachvollziehen der einzelnen Arbeitsschritte nehmen. Es sollte auf keinen Fall zu Fehlern kommen, sodass keine undichte Stelle oder ähnlich problematische Zustände auftreten. Dies würde viele zusätzliche Kosten bedeuteten und möglicherweise langfristige Schäden mit sich ziehen. Es ist daher wichtig, sich umfangreich im Vorhinein zu informieren und während der Arbeit keine Hektik aufkommen zu lassen.

Damit es weiter zu keinem Stress kommt, sollte ebenfalls gewährleistet sein, dass Ihre gewünschten Materialien sowie benötigten Werkzeuge alle vorhanden sind, sobald wir mit der Renovierung beginnen. Gern besorgen wir alles für Sie – doch auch Sie können die passenden Materialien einkaufen. Denken Sie im ersten Fall an spezielle Dinge wie Flüssigkunststoff oder Estrich, um für alle anfallenden Arbeitsschritte unserer Handwerker gut vorbereitet zu sein oder lassen Sie uns gleich den Einkauf erledigen. Auch Dämmmatten und Sockel- sowie Randelemente sollten in passenden Größen vorliegen, denn diese werden wir garantiert bei unserer Arbeit an Ihrem sanierungsbedürftigen Balkon benötigen.

So funktioniert die Balkonboden Instandsetzung bei uns im Profihandwerk

Möglicherweise müssen wir vor den eigentlichen Arbeitsschritten zur Modernisierung Ihres Balkons noch den alten Grundestrich mit einem Winkelschleifer abtragen und einen frischen auftragen. Diese Grundsanierung ist nicht immer zwingend notwendig, sollte jedoch durchgeführt werden, wenn schon lange nicht mehr oder gar noch nie eine Renovierung mehr am Balkon durchgeführt werden ist. Sobald dies abgeschlossen ist, fahren wir mit folgenden notwendigen Arbeitsschritten fort:

  1. Zur optimalen Isolierung verwenden wir Balkon-Bitumen, denn dieser hält Ihren Balkon für viele Jahre zuverlässig dicht. Für die weitere Balkon-Beschichtung sollten Dämmmatten zum Einsatz kommen, die es ebenfalls im Partnerfachhandel in Wesel erhältlich sein sollten. Das Material, aus dem die Dämmmatten gefertigt wurden, ist dabei nebensächlich, es muss lediglich eine ausreichende Dämmwirkung gegeben sein.
  2. Daraufhin folgt die Installation der Sockel- sowie Randelemente. Wir verschrauben diese fest mit dem Boden oder anderen Elementen Ihres neuen Balkons, bei denen ein fester Halt der Randelemente gewährleistet ist. Dasselbe gilt für das wichtige Außengeländer, welches ebenfalls jeden schweren Sturm überstehen muss.
  3. Zu guter Letzt kommt es zur Montage der ausgewählten Bodenelemente. Dabei ist es egal, aus welchem Material diese bestehen, denn das Verlegen ist bei allen Arten gleich. Abschließend benötigen wir dann eine Spachtelmasse, welche in die Fugen gegeben wird, um auch hier eine lange Lebensdauer zu erreichen.

Balkon Sanierung Wesel – so finden Sie den richtigen Handwerker

Wenn Sie sich nicht sicher bei all den anstehenden Aufgaben fühlen, dann sollten Sie einen Handwerker für diese Arbeiten beauftragen. Rufen Sie jedoch nicht blind bei dem Erstbesten an, sondern informieren Sie sich auch hier bei uns umfangreich, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dafür ist es hilfreich, wenn Sie dem jeweiligen Handwerker Ihre Vorstellungen für den Balkon nennen und dieser Ihnen die Kosten für Materialien sowie Arbeiten konkret benennt. So können Sie ganz einfach mehrere Angebote vergleichen und fallen nicht auf schwarze Schafe herein. Zudem tragen Sie so kein Risiko oder Kosten für Fehlmontagen und andere Folgefehler, die Sie möglicherweise verursachen würden, wenn Sie alles alleine durchführen.